Page 9 - der kleine Hase
P. 9
dann in das große Osterarchiv gelangen. Diese Erlebnisse welche die Hasen sammelten,
übertrafen sich Jahr um Jahr.
In früheren Zeiten saßen die Menschen zusammen, versteckten Ostereier oder bereiteten sich
auf einen Osterspaziergang vor. Sogar in den sogenannten „schlimmen Jahren“, in denen
unter den Menschen Krieg herrschte, hatte das Archiv positives zu berichten. Den Menschen
ging es nicht gut, jedoch genossen sie die Nähe zueinander und verbrachten die Vorostertage
in großer Vorfreude auf das Fest. In den letzten Jahren hatten die ausgesandten Botschafter
von Osterurlauben, Ferienspielen für Kinder und Geschenken berichtet, die man gemeinsam
für das Osterfest vorbereitete. Nur einmal, so der kleine Hase hatte der Gesandte keine
Geschichten aus der Vorosterzeit mitgebracht. Dies lag viele, viele Jahre zurück. Der Hase war
in Schimpf und Schande als Faulpelz entlarvt und aus der Akademie geworfen worden.
Mit jedem Satz, den der kleine Hase mir berichtete, wurde mein Herz schwerer. Ich dachte an
die abertausend Kranken, an das Kontaktverbot und den Appell allein zu Hause zu bleiben.
Dachte an ein Ostern, das anders werden würde als alle anderen Ostern zuvor. Ein Ostern, an
dem die Enkel nicht ihre Großeltern besuchen konnten, ein Ostern, an dem keine Osterfeuer
brannten, ein Ostern, an dem kein gemeinsamer Gottesdienst möglich war.
Mit schwerem Herzen kehrte ich in das Haus zurück. Wie all dies dem kleinen Hasen erklären,
der voller Zuversicht in unsere Welt gekommen war?