Page 17 - der kleine Hase
P. 17
Mittwoch, 08. April 2020
Am Vorabend lag ich im Bett lange wach. War der Vollmond hieran schuld? Oder das Erleben
mit dem kleinen Hasen, das mich beschäftigte? Es war vermutlich schon ein Uhr nachts, als
endlich der gesuchte Schlaf zu mir kam.
Mein Weg an diesem Morgen führte mich zu dem Blumenbeet, an dem wir gestern Abend
Abschied genommen hatten. Und tatsächlich, der kleine Hase saß noch dort. Ohne eine
Begrüßung begann er zu erzählen. „Weißt du Jürgen, dass die Engländer zum Osterfest
Weidenkätzchenzweige vom Baum brechen, um ihr Gegenüber damit zu streicheln. Sie
erhoffen sich hiervon Glück. Im benachbarten Schottland hingegen, wird mit großer
Begeisterung das Eierrollen praktiziert. Hart gekochte Eier werden auf einer abschüssigen
Straße so lange gerollt, bis die Schale völlig kaputt ist. Der Mitspieler, dessen Ei am weitesten
gekommen ist, ohne zu zerbrechen, hat gewonnen. Und in Schweden findest du vor jedem
Haus Birkenzweige mit bunten Federpuscheln. Die Kinder dort verkleiden sich als Osterweiber
und verteilen Osterbriefe. Zum Dank bekommen sie Süßigkeiten oder sogar ein klein wenig
Geld von den Nachbarn geschenkt.
Ist es nicht schön, wie gleich und doch so verschieden die Menschen das Osterfest feiern? Ein