Page 25 - der kleine Hase
P. 25
Extrem ist, so stärker wird das Erleben der anderen Seite sein. Stell dir einmal vor, du beißt in
eine Zitrone. Ohne das Erkennen des sauren Geschmacks wirst du auch kein süß schmecken
können. Und je saurer die Zitrone, umso süßer schmeckt bereits eine süßsaure Frucht. Die
Leiden des Jesus, wie sie in der Bibel geschildert werden, sind so unbegreifbar groß.
Verständlich, dass du als Kind damit überfordert warst. Er wurde verraten, verurteilt, gedemütigt,
ausgegrenzt, gefoltert, gequält. Er starb den seelischen Tod, der ihn gottverlassen in den
inneren Abgrund stürzen ließ, er starb den leiblich qualvollen Tod am Kreuz. Umso größer
jedoch die Freude seiner Wiederauferstehung zu Ostern. - Und schau dir den Löwenzahn an,
der hier wächst. Obwohl der Weg gepflastert ist, gelingt es ihm, dies zu durchdringen, neu zu
erblühen. Die Kraft, welche Leben schenkt, ist stärker wie Beton, stärker wie der Tod. - Dies zu
erkennen, lässt uns Ostern voller Freude, als Fest des Lebens feiern.“
Nachdenklich kehrte ich in das Haus zurück. Für heute hatte mir der kleine Hase genug
Themen zum Überlegen gegeben. Und bestimmt, würde sich das Gespräch mit dem alten
Bär, beim Mittagessen, auch hierauf beziehen.